(0)

Installationslösungen im Massivholz und Modulbau

Innovativ, sicher und zertifiziert.

Der Massivholzbau mit vorgefertigten Modulen in Brettstapel- oder Brettsperrholzbauweise ist eine innovative und nachhaltige Methode des Holzbaus. Diese Bauweise kombiniert die Vorteile des traditionellen Massivholzbaus mit der Effizienz industrieller Vorfertigung. Das Material verpflichtet zu besonders hohen Brandschutzanforderungen. Mit der Kaiser Holzbau Range werden diese allesamt erfüllt.

Brandschutz Geräte-Verbindungsdose Massivholz PROTECT®

Die Geräte-Verbindungsdose Massivholz PROTECT® ist speziell für die Anforderungen einer Montage in Massivholzelementen entwickelt worden. Durch die Befestigung mit Klemmrippen und die innovativen Leitungseinführungen ist eine optimale und normgerechte Montage ohne aufwändige zusätzliche Fräsungen in einem Massivholzelement in Sichtholz-Qualität gewährleistet.

  • Erhält die Feuerwiderstandsdauer F30-B bis F120-B

  • Werkzeuglose Montage durch Klemmrippenbefestigung

  • Innovative Leitungseinführung ermöglicht Toleranzausgleich des Leitungswegs

  • Einfache und werkzeuglose Leitungseinführung bis Ø 11,5 mm

  • Für Einbauöffnungen mit Ø 74 mm

  • Erhält die Schallschutzeigenschaft der Massivholzelemente

Geräte-Verbindungsdose Massivholz

Mit der Geräte-Verbindungsdose für Massivholz wird die Installation in Massivholzwänden dank laschenloser Klemmrippenbefestigung deutlich schneller, leichter und effizienter. Dank der innovativen Leitungseinführungen, die eine werkzeuglose Installation ermöglichen, können sogar aus der Richtung gelaufene Bohrungen für die Leitungsverlegung im Massivholzelement mühelos ausgeglichen werden. 

  • Klemmrippenbefestigung für die Montage in Massivholzwänden

  • Innovative Leitungseinführungen ermöglichen einen maximalen Toleranzausgleich

  • Acht werkzeuglose Leitungseinführungen

  • Vier Schraubdome für maximale Flexibilität bei der Gerätebefestigung

  • Geräteschrauben mit Plus-Minus-Antrieb

Geräte-Verbindungsdose ECON® Iso +

Die Geräte-Verbindungsdose ECON® Iso + ist die Lösung für die Elektro-Installation in Holzfaser-Dämmplatten. Die auch nachträglich montierbare Dose verfügt über vier Schwenkschneiden für eine sichere Verankerung in festen Wärmedämm- und Putzträgerplatten.
Die elastische Dichtungsmembran der ECON®-Technik garantiert Luftdichtheit und ermöglicht das werkzeuglose Einführen von Rohren oder Leitungen.

  • Luftdichte und wärmebrückenfreie Elektro-Installation

  • Geeignet für druckfeste Dämmplatten in Stärken ab 60 mm und einer Rohdichte von 110 kg/m³

  • Vier Schwenkschneiden für die sichere mechanische Verankerung

  • Erstellung von Kombinationen möglich

  • Spezialfräser (Art.-Nr. A1088-07) verhindert Leitungsbeschädigung bei nachträglichem Einbau

 

Leitungsschott System LS 90, Rohrschott System RS 90

Abschottungen in Brandschutzwänden oder Decken sind erforderlich, sobald Leitungen durch Wände bzw. Decken mit einer bestimmten Feuerwiderstandsklasse geführt werden. Die Leitungs- und Rohrabschottungen gewährleisten den notwendigen Raumabschluss durch einfaches Einpressen in die Bauteilöffnung. Zusätzliche Brandschutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. Das Leitungsschott LS 90 und Rohrschott RS 90 können nachträglich um bereits installierte Leitungen und Elektro-Installationsrohre gelegt werden.

  • Sichere, sichtbare, zertifizierte Brandabschottung

  • Für die Wanddurchführung und -einführung

  • Ohne Spachteln und Schmieren

  • Selbständiges Abdichten der Fugen

  • Für Leitungen Ø von 5 - 15 mm

  • Für Rohre M16 - M25

PROTECT® Leitungs- und Mehrfachschott

Die Leitungs- und Rohrabschottungen gewährleisten den notwendigen Raumabschluss durch einfaches Einpressen in die Bauteilöffnung. Zusätzliche Brandschutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. Das PROTECT® Leitungs- und Mehrfachschott können nachträglich um bereits installierte Leitungen und Elektro-Installationsrohre gelegt werden.

  • Sichere, zertifizierte Brandschutzlösung

  • Ohne Verwendung von Brandschutzkitt

  • Für Leitungen von Ø 4–12,5 mm für Mehrfachschotts und Ø 4–15 mm für einfache Leitungsschotts

  • Werkzeuglose Installation

KAISER begeistert mit innovativer Massivholzdose und gewinnt den BAKA Award 2025

KAISER wurde mit dem prestigeträchtigen BAKA Award – Preis für Produktinnovation 2025 ausgezeichnet. Die innovative Massivholzdose überzeugte die hochkarätige Jury durch herausragende Technologie und ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Konzept.

Die Massivholzdose von KAISER ist eine revolutionäre Lösung, die speziell für die besonderen Anforderungen im Massivholzbau entwickelt wurde. Sie vereint höchste Standards in den Bereichen Brandschutz, Luftdichtheit, Schallschutz und Nachhaltigkeit. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und dem Einsatz hochwertiger Materialien sorgt sie nicht nur für eine sichere und normgerechte Elektro- Installation, sondern auch für eine erhebliche Zeitersparnis bei der Montage – ideal für Baustellen und die serielle Fertigung in Fertigteilwerken.

Siblik Newsletter

Nichts mehr verpassen!
Newsletter abonnieren